Kosten / Kostenübernahme

Besonderes Angebot für gesetzlich Krankenversicherte

Aufgrund der hohen Wartezeiten auf einen kassenzugelassenen Psychotherapieplatz von 6 bis 8 Monaten, biete ich gesetzlich Krankenversicherten eine Überbrückungszeit bis zum Antritt Ihrer Kassentherapie an. Wir können sofort mit einer Psychotherapie beginnen. Meine Erfahrung zeigt, dass wir circa 6 - 10 Sitzungen benötigen, um Sie zu stabilisieren und Ihre Symptome deutlich zu minimieren.

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kosten

Erstgespräch
90 Minuten- 90 €

Folgetermin
60 Minuten- 90 € / Sitzung

Kleine Wanderung
12 Sitzungen à 60 Minuten - 85 € / Sitzung

Große Wanderung
24 Sitzungen à 60 Minuten - 80 € / Sitzung  


Kostenübernahme

Sie sind privat krankenversichert?

Im Rahmen der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) sind psychotherapeutische Leistungen häufig erstattungsfähig. Bitte erkundigen sich bei Ihrer Krankenkasse über die genaue Erstattungshöhe und die Kostenübernahmevoraussetzungen.

Sie sind gesetzlich krankenversichert?

Einzeltherapeutische Leistungen vom Heilpraktiker sind bei gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattungsfähig. Die Kosten müssen Sie privat aufwenden.

Heilpraktikerkosten von der Steuer absetzen

Die Kosten für einen Heilpraktiker gehören zu den allgemeinen außergewöhnlichen Belastungen. Der Gesetzgeber unterscheidet hier nicht zwischen Alternativ- und Schulmedizin. Darum können Sie eine Behandlung beim Heilpraktiker steuerlich absetzen.

TIP Vergessen Sie nicht, in Ihrer Steuererklärung die Fahrtkosten zum Heilpraktiker anzugeben. Maßgebend sind hier die gefahrenen Kilometer.

Kostenübernahme einer Psychotherapie durch die Heilpraktiker-Zusatzversicherung

Psychotherapieplätze sind gefragter denn je. Zwar steht jedem gesetzlich Versicherten ein Psychotherapieplatz zu. Die Realität sieht jedoch leider etwas anders aus. Gerade die Zunahme an Menschen, die eine Psychotherapie benötigen, klafft mit dem begrenzten Angebot an Psychotherapie-Plätzen der GKV teils erheblich auseinander. Nicht selten müssen gesetzlich Versicherte bis 8 Monate auf einen Therapieplatz warten, um mit eine Psychotherapie beginnen zu können.

Speziell ausgebildete Heilpraktiker Psychotherapie können hier eine Überbrückungszeit, sprich akut Hilfe bieten, bis mit einer Psychotherapie durch die gesetzliche Krankenversicherung begonnen werden kann. Wer auf der Suche nach einer leistungsstarken Heilpraktiker-Zusatzversicherung ist, sollte sich daher auch über Heilpraktiker-Zusatzversicherungen inklusive Psychotherapie-Leistungen informieren. Mittlerweile gibt es leistungsstarke Heilpraktiker-Zusatzversicherungen mit Budgets von 1.000,- € bis 2.000,- € pro Jahr, welche auch für eine Psychotherapie bei einem Heilpraktiker Psychotherapie leisten.

Informieren Sie sich auf DornsteinTabelle https://www.dornsteintabelle.de über Heilpraktiker-Zusatzversicherungen inklusive psychotherapeutischen Leistungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.