Emotionale Verletzungen können wir nicht mit dem Denken ändern!
Über 90 % unserer negativen Emotionen haben ihren Ursprung in der Kindheit. Diese Prägungen beginnen oft sehr früh – möglicherweise schon im Mutterleib oder während der Geburt. Als Säugling oder Kleinkind erleben wir uns als vollständig abhängig und hilflos. Wir können uns nicht selbst versorgen und sind auf die liebevolle Fürsorge unserer Bezugspersonen angewiesen.
Reagieren Eltern jedoch gestresst, überfordert oder genervt auf die Bedürfnisse ihres Kindes, entsteht eine tiefgehende Botschaft: "Sei still!", "Du bist zu laut!" oder "Du bist zu viel!" – Das Kind kann solche Aussagen nicht hinterfragen, da es erst ab etwa sieben Jahren logisch denken kann. Stattdessen nimmt es diese Botschaften als absolute Wahrheit an. Es fühlt sich falsch, nicht genug oder sogar verantwortlich für das Unwohlsein der Eltern.
Wenn ein Kind immer wieder Ablehnung erfährt oder keine liebevolle Resonanz bekommt, entwickelt es eine Überlebensstrategie: Es beginnt, seine Gefühle zu verdrängen, um den Schmerz nicht ständig zu spüren. Doch diese unterdrückten Emotionen verschwinden nicht.
Im Erwachsenenalter können negative Erlebnisse, die an diese frühen Verletzungen erinnern, die alten Gefühle plötzlich wieder aktivieren. Doch weil wir Angst davor haben, uns ihnen zu stellen, greifen wir auf Schutzmechanismen zurück – Ablenkung durch Handy, Fernsehen, übermäßiges Essen und Trinken, Drogen, Flucht in die Arbeit oder andere negative Gewohnheiten. Diese Strategien helfen zwar kurzfristig, lösen aber das eigentliche Problem nicht. Langfristig kann das Unterdrücken von Gefühlen zu Burnout, Beziehungsproblemen, Ängsten, Panikattacken, Depressionen oder sogar körperlichen Erkrankungen führen.
Die gute Nachricht. Es gibt einen Weg aus diesem Kreislauf. In meiner therapeutischen Begleitung helfe ich dir dabei, alte emotionale Wunden zu erkennen und nachhaltig zu heilen. Gemeinsam lösen wir deine innere Blockaden auf, damit du wieder dein Leben mit mehr Leichtigkeit und Freude genießen kannst.
Es ist nie zu spät für ein glücklicheres Leben!
Warte nicht länger! Vereinbare jetzt einen 90 Min. Kennenlerntermin, in dem wir gemeinsam erforschen, welche Veränderungen möglich sind, um dein Leben glücklicherer zu gestalten.
Lass uns gemeinsam deine innere Wahrheit und Klarheit entdecken – für mehr Mitgefühl, Selbstbewusstsein und eine erfüllendere Zukunft.
Ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten.