Meine Vision ist es Menschen zu helfen
ein besseres Leben zu führen.

Kommt das Ihnen vertraut vor?

  • Ich habe immer wieder Angst.

  • Ich fühle mich andauernd gestresst,
    müde und angespannt.

  • Ich fühle mich ausgebrannt und leer.

  • Ich kritisiere mich am laufenden Meter.

  • Ich habe keinen Erfolg.

  • Ich kann nicht nein sagen.

  • Ich bin für meine Partner nicht gut genug.

  • Ich fühle mich immer wieder hilflos.

  • Ich mache mir andauernd Sorgen.

  • Ich fühle mich überfordert.

  • Ich habe öfters ein schlechtes Gewissen.

  • Ich fühle mich einsam und bin oft traurig.

Mit meinem Konzept der
Schematherapie zeige ich Ihnen:

  • Ihre Lebensqualität steigern.

  • Mehr Leichtigkeit in Ihrem Alltag erreichen.

  • Wieder mehr Freude an Ihrem Leben haben.

  • Wie Sie wieder selbstbewusster werden.

3 Schritte, die Ihr Leben ändern

  • Kurzkontakt per Telefon.

  • Ein kostenfreies 15 Min. Telefongespräch.

  • Wir starten gemeinsam mit Ihrem neuen Weg.

SCHEMATHERAPIE 

Mit Herz und Verstand im Hier und Jetzt 

Einen neuen Schritt wagen

Schematherapie

In den Therapiesitzungen finden wir heraus, welche Verhaltensweisen Ihnen negative Gefühle und Blockierungen in Ihrem alltäglichen Leben verursachen. Es sind Verhaltens-Automatismen, die Sie als Kind gelernt haben und Ihnen als Erwachsener jetzt mehr schädigen als helfen. Jetzt reicht meistens einen kleinen Anlass und Sie reagieren gereizt, haben Gefühle wie Angst, starke Wut, Scham oder Sie fühlen sich machtlos. Hält dieser psychischer Zustand (Innere Anspannung) länger an, regiert man mit Rücken-, Kopfschmerzen, wird krank, hat Schlafstörungen, kämpft jeden Morgen beim Aufzustehen oder leidet an anderen Krankheitssymptomen. Damit Sie verstehen, was mit Ihnen los ist, erstelle ich nach einer ausführlichen Diagnose mit Ihnen eine Schemalandschaft, die Ihre verschiedenen Modis (Kindermodi, Elternmodi und Bewältigungsmodi) beinhaltet. Das hilft Ihnen, Ihr Problem zu verstehen. In den weiteren Therapiesitzungen lernen Sie, mit Ihren destruktiven Anteilen umzugehen, um wieder mehr Lebensqualität zu erhalten.

Achtsamer Umgang mit sich

Seinen Therapieprozess verstehen

In der Schematherapie arbeiten wir mit Ihren verschiedenen Modis. Diese werden Ihnen erklärt und gemeinsam erarbeitet. Das Wissen, welche Modi in welchen Situationen bei Ihnen aktiviert ist und wie Sie damit umgehen können, ist für Sie sehr wertvoll. Den jetzt sind Ihnen Ihre inneren Abläufe erklär- und nachvollziehbar. Dadurch wissen Sie wo Ihre Stärken und Schwächen sind und welche Schritte nötig sind, damit Sie Ihr Therapieziel erreichen.

SCHEMATHERAPIE UND MODIS ERKLÄRT

Für sein inneres Kind eine guter Vater oder Mutter sein

Erfahrungsübungen zu Hause

Hausaufgaben vertiefen die neuen Erfahrungen, die in der Therapiesitzungen erlernten Verhaltensweisen und verankern sie im Alltag. Auch können sie weiter trainiert und wieder erfahren werden. Daraus entsteht für Sie eine neue Sicherheit und Stärkung des gesunden Erwachsenenmodus, aber auch das tiefere Erkennen, wenn Ihre störenden Modis aktiv sind. Das Ziel ist es, zu lernen für sich ein guter Vater oder eine gute Mutter zu sein und dafür zu sorgen, dass die verletzten Anteile gesehen und versorgt werden.


Folgende Therapiemethoden, die ich mit der Schematherapie verbinde

Gestalttherapie nach Fritz Perls

Bei der Gestalttherapie liegt der Fokus in der Gegenwart, im Hier und Jetzt. Der Klient wird im Rahmen der Gestalttherapie zum aktiven Gestalter seines Lebensalltags.

Gesprächstherapie nach Carl Rogers

In der Gesprächstherapie geht es darum, dass der Klient durch die Hilfe des Therapeuten sein Verhalten selbst erkundet, die in ihm angelegte Fähigkeit zur Selbstverwirklichung zurückerlangt, um selbstständig seine Problematik zu lösen.

Innere Erfahrung nach Klaus Lange

Innere Erfahrung ist eine Methode, mit seinen Gefühlen und Körperempfindungen in Kontakt zu treten und mit seiner inneren Weisheit zu kommunizieren, um sein Problem zu lösen.

Imagination und Fantasiereisen

Sie dienen dazu, innere Schutzräume zu schaffen, Ressourcen frei zu legen und eine Möglichkeit sich neu zu erfahren.

Behandlungsschwerpunkte

  • Persönlichkeitsprobleme, Borderline, Trauma
  • Stress, Burnout, Mobbing, Depression, Trauer
  • Angst, Panik, Psychosomatische Probleme

ZU MEINER PERSON

Christoph Ramsauer

Ich bin 1958 in der Schweiz geboren. 1991 bestand ich in Berlin die Heilpraktikerprüfung und erhielt die Erlaubnis als Heilpraktiker tätig zu sein.

Zusätzliche Ausbildung

Ich bin Dipl. Psychiatriekrankenpfleger mit 40 Jahren Berufserfahrung und arbeite seit 12 Jahren auf einer Psychotherapiestation mit dem Schwerpunkt: Trauma, Borderliner-Persönlichkeitsstörung und Lebenskrisen.

Mein persönlicher Werdegang zum Heilpraktiker

Mit 18 Jahren begann mein Selbsterfahrungsweg. Ich besuchte Selbsterfahrungsgruppen und hatte auch viele Einzelsitzungen, die mir halfen selbstbewusster zu werden. Meine vielen Ausbildungen im psychotherapeutischen und spirituellen Bereich bilden mein Fundament als Heilpraktiker mit dem Fachgebiet Psychotherapie (Schematherapie). Ich liebe es, mit Menschen therapeutisch zu arbeiten und mit ihnen einen neuen Weg zu gehen.

PRAXIS / KONTAKT

CHRISTOPH RAMSAUER
Praxis für Psychotherapie (HeilprG.)

Turnhallenstr. 14
77866 Rheinau

Sprechzeiten
Nach telefonischer Vereinbarung

Kontakt

Meine Therapieverfahren
Schematherapie nach Jeffrey E. Young
Gesprächstherapie nach Fritz Perls

Gestalttherapie nach Carl Rogers
Innere Erfahrung nach Klaus Lange

Abrechnung
Selbstzahler
Private Krankenversicherung

SIQUANDO Pro 8 Design „Ettubrute“ - © 2023 SIQUANDO GmbH & Co. KG.

Sie können diesen Text im Flex-Design-Editor, „Allgemeine Seiten“, „Fußzeilentext bearbeiten“ anpassen.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.